Kaltwassersätze sind eigenständig arbeitende, in sich geschlossene Systeme zur Erzeugung von Kälte, die über ein flüssiges Medium wie Wasser oder Glykol zur Einspeisung von Klimaanlagen oder zur Kühlung von Prozessen genutzt werden können.
Oftmals werden direktverdampfende Klimageräte einer Kühlung mit wasserführenden Systemen vorgezogen, ohne dabei an die Optimierung der Betriebskosten zu denken. Präzisionsklimageräte mit einem Glykol-Wasser-Kreislauf und Freikühlung ermöglichen eine energieeffizientere Kühlung der Server. So können bis zu 30 % des elektrischen Stroms für den Verdichterantrieb eingespart werden, da der Verdichter aufgrund des Freikühlprinzips an kühlen Tagen abgeschaltet bleiben kann oder im Teillastbetrieb arbeit.
In der Prozesskühlung sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt.
Die Qualitätssicherung und die Wettbewerbsfähigkeit sind wesentliche Faktoren bei der Planung. Die Firma Lennartz & Sohn steht Ihnen daher zu jeder Stufe Ihres Projektes zur Seite.
Wir unterstützen Sie von der Vorplanung bis zur Beratung beim Erstellen von Ausschreibungen. Wir installieren die Anlagen fachgerecht, weisen Ihr Bedienpersonal ein und bieten Ihnen allen erforderlichen Service und damit den Werterhalt Ihrer Anlage .